Blumenzwiebeln und Saatgut von Samen-Fetzer in Profi-Qualität - seit 1865.
Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 6. Generation stehen wir für beste Samen- und Saatgutqualität, eine große Sortimentsvielfalt sowie Verlässlichkeit und kompetente Beratung.
Wir bieten dir je nach Saison eine reichhaltige und hochwertige Auswahl an Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Allium, Hyazinthen, aber auch Dahlien, Gladiolen, Lilien oder Calla sowie Gemüse- Blumen- oder Rasensamen, erlesene Blumenmischungen, landwirtschaftlichen Saaten, Bio-Saatgut, historische Sorten sowie allerhand Nützliches für Anbau und Vorkultur sowie Zubehör für den Garten.
Wir beraten dich gerne und geben dir Pflanzhinweise und Kulturtipps.
Ab Ende September beginnt die optimale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln der Frühjahrsblüher. Bei uns findet jeder Gartenliebhaber garantiert seine Lieblingstulpe oder Lieblingsnarzisse.
Enkelmischungen - die besonderen Blumenzwiebel-Mischungen
Hartmut
Fetzer ist nicht nur stolz auf sein Unternehmen, sondern insbesondere
auch auf seine inzwischen sechs Enkel. Anlässlich der Geburt jedes neuen
Enkelkinds, kreiert er jeweils einen ganz besonderen Blumenzwiebel-Mix,
der den gleichen Namen trägt wie die Nachkommen.
Wie
bei jeder Blumenzwiebel-Mischung von Samen-Fetzer ist die
Zusammenstellung sorgsam ausgewählt und ästhetisch aufeinander
abgestimmt.



Mehr Vielfalt in die Küche: Sojasprossen, Brunnenkresse, Brokkoli und Rettich
Wir führen ein breites Sortiment an Keimsprossen und Microgreens und bringen neuen Schwung für Küche und Esstisch.
Hier siehst du unser komplettes Sortiment an Keimsprossen und Microgreens.
Gesund, nährstoffreich und lecker!
Die Microgreens und Keimsprossen unterscheiden sich im Aussehen und im Geschmack. Allen gemeinsam ist, dass die kleinen Pflänzchen wahre Nährstoffbomben sind und bereits nach einer sehr kurzen Wachstumszeit von ca. 7-10 Tagen verzehrt werden können.
Wie werden Keimsprossen und Microgreens am besten kultiviert?
Es ist wirklich kinderleicht und gelingt ganz einfach.

HÖCHSTE QUALITÄT
Saatgut in Profiqualität – dafür stehen wir! Ob Privat oder als Firma - jeder bekommt das gleiche Top-Sortiment.
SORTIMENTSVIELFALT
Unsere Produktvielfalt ist enorm. Von Bio-Saatgut über spezielle Mischungen bis historische Sorten ist alles mit dabei!

FAMILIENTRADITION
Samen-Fetzer wurde 1865 in Gönningen gegründet und ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in 6. Generation.
Selbstverständlich gibt es unser umfangreiches Sortiment an Gemüsesamen, Blumensamen, Blumenzwiebeln und Zubehör für Haus und Garten in einem klassischen Printkatalog. Hier findest du außerdem viele wertvolle Tipps für eine reiche Ernte und eine prächtige Blüte in deinem Garten. Ein echter Rat- und Ideengeber!
Möchtest du den Katalog unverbindlich für dich per Post bekommen? Dann bestelle den aktuellen Katalog Frühjahrsblüher 2026 und erhalte einen Katalog mit Bestellliste in den nächsten Tagen von uns.
Tipp: Im Warenkorb hier in unserem Online-Shop gibt es eine komfortable Schnelleingabe. Einfach im Feld "Produkt-Nr. eingeben" die Artikelnummern eintippen und mit Enter bestätigen.
Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Die Firma Samen-Fetzer besteht bereits in der 6. Generation
Anfang 2023 haben die Söhne Markus und Andreas Fetzer die Firma von ihrem Vater Hartmut Fetzer übernommen und in die 6. Generation geführt.
Die Firma Samen-Fetzer GmbH & Co. KG ist breit aufgestellt und vertreibt Blumenzwiebeln und Saatgut für Endverbraucher, Profikunden und Großkunden wie z.B. Städte und Gemeinden.
Dafür steht ein umfangreiches Sortiment an Frühjahrs- und Sommerblühern, sowie Bio-, historisches und konventionelles Saatgut zur Verfügung.
Die Spezialität des Hauses sind die wunderbaren Blumenmischungen, welche bereits seit vielen Jahrzehnten immer weiter optimiert werden. Diese gibt es sowohl bei den Frühjahrs- und Sommerblühern, als auch bei den Wiesenblumen.
Die Tradition des Samenhandels in Gönningen
Die ersten Zeugnisse gehen zurück auf das Jahr 1594. Die Blüte des Samenhandels war Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit haben 1200 Gönningerinnen und Gönninger vom Samenhandel gelebt. Bis ins 20. Jahrhundert zogen Handelsreisende aus dem Dorf nach Amerika, an den russischen Zarenhof oder ans kaspische Meer und versorgten die Länder dort mit Gemüse- und Blumensamen.
Qualitativ hochwertiges Saatgut, Vertrauen und kompetente Beratung waren das Geheimrezept für den erwirtschafteten Wohlstand, der bis heute sichtbar ist.
Weitere Infos zur Geschichte des Samenhandels findest du im Samenhandelsmuseum.

Offene Stellen
Werde Teil unseres Teams. Hier findest du unsere aktuell offenen Stellen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ratgeber
Hier findest du unsere Tipps zu den Themen Saatgut, Blumenzwiebeln sowie dem Anbau von Gemüse und Blumen.
Kontakt
Hast du Fragen an uns? Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 7072 600490-0 .



